Leistungsspektrum

Medizinische Leistungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden

  • Blutabnahme
  • Urindiagnostik mit Mikrobiologie (bakteriologische Kulturen, Pilzabklärung)
  • Ultraschall der Bauchorgane
  • Ruhe-, Belastungs- und Langzeit-EKG,
  • Langzeit-Blutdruckmeseung
  • Lungenfunktion
  • Allgemein empfohlene Impfungen gemäß der aktuellen STIKO-Leitlinien, Reise-Impfungen
  • Jugendarbeitsschutz-Untersuchungen für Jugendliche unter 18 Jahren,
  • Tumornachsorge
  • DMPs (disease management program), COPD, Asthma bronchiale, KHK, Diabetes mellitus Typ II
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Geriatrie (Behandlung alter Menschen mit vielen verschiedenen Krankheiten)
  • Hausbesuche, Betreuung von Patienten in Pflegeheimen

Vorsorgeuntersuchungen für Frauen und Männer

Der "Check up":
18 – 35-Jährige: 1x, ab 35 Jahre alle drei Jahre. Ziel: frühzeitige Erkennung von Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen, Diabetes mellitus und Fettstoffwechselstörungen.
Aktuell beinhaltet der "Check up": Nüchternblutzucker, Gesamtcholesterin, LDL, HDL, Trigyceride, Urinkontrolle, körperliche Untersuchung, BMI, Impfkontrolle

Hautkrebssceening:
Ab 35 Jahre, alle 2 Jahre zu Lasten der GKV (Hautarzt oder Hausarzt mit entsprechender Weiterbildung)

Darmkrebs:
50 – 54 Jahre: 1x jährlich, ab 55 Jahren alle 2 Jahre Stuhlprobenuntersuchung auf Blut zum Ausschluss eines Darmkrebses oder
Frauen ab 55 Jahre und  Männer ab 50 Jahre: Empfehlung zur Coloskopie (Darmspiegelung) bei einem Gastroenterologen im 10-Jahres-Abstand.
2 Coloskopiene werden zu Lasten der GKV angeboten. Wiederholungen entsprechend der Befunderhebung.

Bauchaortenaneurysma für Männer ab 65 Jahre 1x

Männer:
Prostata-Untersuchung: ab 45 Jahre 1x im Jahr rektale Untersuchung, PSA = Privatleistung

Frauen:
Ab 20 Jahren (beim Frauenarzt) 1x jährlich vaginaler Abstrich zum Ausschluss von Gebärmutterhalskrebs
Ab 30 Jahren (Hausarzt oder Frauenarzt) 1x jährlich Abtasten der Brust
Ab 50 – 69 Jahren alle zwei Jahre Einladung zur Mammografie zur Untersuchung auf Brustkrebs

Wenn Sie "nur" zur Sicherheit sich gründlicher untersuchen lassen wollen (z.B. Ultraschall des Bauches, Belastungs-EKG, Lungenfunktion, umfassende Blutuntersuchungen), muss es privat gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bezahlt werden. Eine genaue Aufstellung der Leistungen und der Kosten können Sie in unserer Praxis schriftlich erhalten.